Diese Komposition wird von einem starken Weihrauchduft charakterisiert und fand Inspiration im militärisch kirchlichen Umfeld der Vergangenheit. Es geht um großen Charme und Charakter, sowie sinnliche Verführung und Eroberung. Der Name bezieht sich auf das Jahr der Fertigstellung des Kartauser Klosters und der Gestaltung des Klostergartens, dessen Kräuter- und Tee-Anbau den Grundstein für die Parfümherstellung legte. ä1681ô erweckt den Zeitabschnitt der Insel Capri zum Leben, der von Invasionen, dem mächtigen Einfluss der Kirche und weitverbreitenden Aberglauben geprägt war. Es ist ein Parfum von unvergleichlicher Tiefe, das tausend verschiedene Empfindungen zu einer begehrten Komplexität zusammen führt. Es ist eine Essenz, die die typischen Aromen der Zeit in Erinnerung rufen: übermächtige Religion, arabische Invasion und volkstümlicher Folkloreà Nur ein Duft mit einer so faszinierenden Vergangenheit wie ä1681ô hat das Zeug dafür ein Klassiker zu werden. Kopfnote: Zitrusfrucht Mandarine, Bergamotte, Koriander, Rotes Thymian Öl, Rosmarin Herznote: Zitrusfrucht – Blumig Konzentrierte Iris-Essenz, Neroliöl, Lavendel, Petitgrain, Schwarzer Pfeffer Basisnote: Holz Sandelholz, Zedernholz, Weihrausch, Bernstein, Vanille, Moschus
Artikelnummer: 101626932
EAN: 8032790460988
Marke: Carthusia
weiß
Female
50 ml
1l
ludwigbeck